„Was ist, darf sein, und was sein darf, kann sich verändern. “
Werner Bock

Kontakt

„Die Gestalttherapie ist eine Form der Psychotherapie, die im unterstützenden und fordernden Spannungsfeld einer Ich-Du-Beziehung die Bewußtheit der KlientInnen von ihrer subjektiven, unmittelbar erfahrbaren Realität fördert. Dies geschieht im Vertrauen darauf, daß das im persönlichen Kontakt zwischen KlientIn und TherapeutIn erfolgende deutliche Erleben von dem, was ist, die wesentliche Voraussetzung für ganzheitliche menschliche Veränderungsprozesse darstellt.“
Frank-M. Staemmler und Werner Bock

Präsenz

„Durch die Forderungen nach Präsenz und ehrlicher, rückhaltloser Kommunikation wird das Verhaltensspektrum des Therapeuten sehr weit ... Gestalttherapeuten beschränken sich nicht auf eine bestimmte Bandbreite von Reaktionen ... wie es in traditionelleren ... Therapieformen der Fall ist. Sie haben die Freiheit zu lachen und zu weinen, zu tanzen, zu schreien, oder still dazusitzen. Sie haben die Freiheit, für den Klienten auf eine Art präsent zu sein, die zu ihrem Stil passt, der dialogischen Beziehung dient, der Eigenart des Augenblicks entspricht und die therapeutische Aufgabe erfüllt.“
Lynne Jacobs

Verantwortung

„Gestalttherapie ist eine moderne Form der Psychotherapie. Sie wurde 1951 von Fritz Perls, Lore Perls und Paul Goodman begründet und wird seitdem durch Einbeziehung neuer Forschungsergebnisse ständig weiterentwickelt.
Sie steht in der Tradition der Humanistischen Psychologie, die in den 50er Jahren als sogenannte ‚Dritte Kraft‘ – nach der Psychoanalyse und dem Behaviorismus – ein optimistisches Menschbild und ein neues Verständnis von Psychotherapie entwickelte.
Wenn Menschen ihre Bedürfnisse nur eingeschränkt oder gar nicht befriedigen können, werden sie unzufrieden, stagnieren in ihrer persönlichen Entwicklung und entwickeln Symptome. Die Gestalttherapie hat ein differenziertes Verständnis davon, wie Menschen aus dieser persönlichen Stagnation wieder herauskommen können und welche Unterstützung sie brauchen, um wieder in einen lebendigen Entwicklungsprozess zu kommen. In diesem Prozess finden die Menschen für ihre Probleme eigene und neue Lösungen. Auf diese Weise gibt die Gestalttherapie ihren Klienten und Klientinnen Orientierungen für ein Leben, in dem sie sich weniger selbst blockieren. Sie lernen achtsam mit ihren eigenen Bedürfnissen umzugehen, sie ernst zu nehmen, sich ihnen entsprechend zu verhalten und so die not-wendige Verantwortung für den eigenen Lebensprozess und sein Gelingen zu übernehmen. Die Früchte sind: Innere Freiheit und innerer Frieden.“
Werner Bock
 

Annahme und Veränderung

„Veränderung geschieht, wenn jemand wird, was er ist, nicht wenn er versucht, etwas zu werden, das er nicht ist. Veränderung ergibt sich nicht aus einem Versuch des Individuums oder anderer Personen, seine Veränderung zu erzwingen, aber sie findet statt, wenn man sich die Zeit nimmt und die Mühe macht, zu sein, was man ist; und das heißt, sich voll und ganz auf sein gegenwärtiges Sein einzulassen. Indem der Gestalttherapeut es ablehnt, die Rolle dessen zu übernehmen, der Veränderung ‚herstellt‘, schafft er die Voraussetzung für sinnvolle und geordnete Veränderung.
Der Gestalttherapeut verweigert die Rolle des ‚Veränderers‘, weil seine Strategie darin besteht, den Klienten zu ermutigen, ja sogar darauf zu bestehen, daß er sein möge, wie und was er ist. Er glaubt, daß Veränderung nicht durch Bemühen, Zwang, Überzeugung, Einsicht, Interpretation oder ähnliche Mittel zu bewirken ist. Vielmehr entsteht Veränderung, wenn der Klient - zumindest für einen Moment - aufgibt, anders werden zu wollen, und stattdessen versucht zu sein, was er ist. Dies beruht auf der Prämisse, daß man festen Boden unter den Füßen braucht, um einen Schritt vorwärts zu machen, und daß es schwierig oder gar unmöglich ist, sich ohne diesen Boden fortzubewegen.“
Arnold R. Beisser

 

Wir benötigen Ihre Zustimmung zum Laden der Übersetzungen

Wir nutzen einen Drittanbieter-Service, um den Inhalt der Website zu übersetzen, der möglicherweise Daten über Ihre Aktivitäten sammelt. Bitte überprüfen Sie die Details in der Datenschutzerklärung und akzeptieren Sie den Dienst, um die Übersetzungen zu sehen.